Montag, 17. März 2014

Roadtrip mit Günter und Manfred (Great Ocean Road)

Zack, da ist schon der nächste Post!

Ich bin inzwischen in Adelaide. Ich bin mit zwei deutschen Günter & Manfred (alias: Sören & Rene) die ich in Melbourne getroffen habe einen Roadtrip über die Great Ocean Road, die Grempians, Port Elliot, Hahndorf bis nach Adelaide gefahren. Insgesamt 1450km! Wir haben unglaublich viel gesehen, erlebt und eine Menge Spaß gehabt!
Hier mal ein paar Infos zur Great Ocean Road:
Die Great Ocean Road ist eine Touristen bzw. Sightseeing Straße entlang der Küsste zwischen Melbourne und Adelaide. Sie beginnt kurz hinter Melbourne in einem Ort namens Geelong und geht bis Warrnambool. Zu sehen sind unglaublich schöne Felsformationen die in da Meer ragen. Die bekannteste Formation sind die 12 Apostel. Welche auch gleichzeitig eines der meist Fotografierten Objekte in Australien ist. Also habe ich mich den gefühlten 10000000000000 Asiaten die dort waren mal angeschlossen und auch ein paar Bilder gemacht!












Dann waren da noch die Grampians:
Eine Gebirgsformation die zugleich ein riesiger Nationalpark ist. Hier sind wir über Dirtroads und 4x4 Strecken zu sehr schönen Campingplätzen gefahren und haben einfach die Zeit genossen. Eine der Attraktionen dort sind Wasserfälle, die aber leider aufgrund langer Trockenheit eher aussahen als ob jemand oben einen Gartenschlauch hingelegt hat um wenigstens ein wenig Wasser sehen zu können. :D






Port Elliot ist ein sehr kleiner, sehr schöner Ort ca. 1 Stunde von Adelaide entfernt.
Hier haben wir in dem schönsten, billigsten und freundlichsten Hostel was man an der Küste finden kann übernachtet. Die Zeit kam uns dort eher vor wie ein 4 Sterne Urlaub, weswegen wir auch 3 Tage länger als eigentlich geplant dort geblieben sind!



Bevor wir dann nach Adelaide gefahren sind haben wir noch einen Abstecher Hahndorf gemacht. Hahndorf ist eine Ursprünglich deutsche Siedlung die von deutschen Auswandern gebaut wurde. Heute ist davon noch eine Straße übrig, welche sehr schön ist und auch von Touristen überlaufen. Leider haben wir nicht einmal deutsche getroffen und der Traum von einer Bratwurst wurde von Preisen ab 25$ pro Wurst auch schnell verworfen. :( Dann müssen wir uns noch gedulden bis wir wieder in Deutschland sind!






Und zu guter letzt: Adelaide
Die Stadt ist deutlich kleiner als Melbourne und das merkt man auch deutlich. Alles ist hier entspannter und die Menschen wirken freundlicher. Allerdings gibt es hier auch nicht annähernd so viel zu sehen wie in Melbourne, weshalb mein Aufenthalt hier nur ein paar Tage dauert.
Zu den größten Attraktionen hier zählen der Markt, das chinesische Viertel, der botanische Garten und die Haupteinkaufsstraße die abends auch als überaus gute Partymeile dient! ;)














Das war bis dahin mein Trip. Was meine weitere Planung bin ich praktisch schon wieder auf dem Sprung. Gleich geht es für mich los nach Alice Springs. Da meine beiden Travelmates wieder zurück nach Melbourne gefahren sind, habe ich mich um einen neuen Mitfahrer bemüht. Dieses mal heißt sie Josi und kommt ebenfalls aus Deutschland. Ich denke, dass wir einen super Trip haben werden und die ungefähr 2000 Kilometer in ca. einer Woche dann auch zurück gelegt haben. Denn auf dem Weg in das Herz Australiens gibt es auch sehr viel zu entdecken! 

Also bleibt mir nicht mehr viel zu sagen als:
Bis dahin!
Euer Lennert

So etwas wollte ich euch auch einmal zeigen.
Nur ein "normaler" Australier  der zum Wochenende campen will!
Diese Autos sind hier wirklich keine Seltenheit. Damit würde man hier auch einfach einkaufen fahren.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen